Kommunikation wandelt sich so schnell und massiv wie nie zuvor. Auf die neuen Herausforderungen braucht es aber nicht nur neue Antworten, sondern auch ein Agentur-Setup, dass auf diesen Wandel vorbereitet ist. ODALINE befindet sich zweifelsfrei an der Spitze der Agenturen, die Marketing neu denken und gehört für mich derzeit zu den heißesten Agenturen auf dem Markt. Für jede Marke, die einen Impact machen will, führt kein Weg an ODALINE vorbei.
Ich verantwortete zuletzt standortübergreifend das Thema Social Media bei HeimatTBWA\, bis 2018 die Kommunikationsabteilung der Grünen NRW. Seit dem 15.1. bin ich bei der Content- & Strategieberatung ODALINE und bringe meine ganze Erfahrung mit:
14 Jahre politische Kommunikation bei den NRW-Grünen, wo ich erst die Social Media Abteilung aufbaute und schließlich 2017 den Wahlkampfmanager gab. 2018 schloss ich mich TBWA an, leitete dort ganzheitliche Kampagnen für TikTok, Arla oder Bonduelle. Auch führte ich das Team für die Kampagnen der NRW-Grünen 2020 und 2022, gewann zudem die Grünen Hessen und den Grünen Europawahlkampf. Unter meiner Führung launchte TBWA 2022 die eigene Social Media Unit „BOLT“, im Zuge des Zusammenschlusses zu HeimatTBWA übernahm ich die standortübergreifende Verantwortung für das Thema Social Media.
Kunden
WC Frisch, HORNBACH, Trolli, Consorsbank, Nissan, Bonduelle, TÜV Rheinland, Wirtschaftsministerium NRW, Perwoll, Persil, DEVK, EY, Schauma, got2b, ING, Arla, Unitymedia, Vodafone
Ich denke nicht in Silos, sondern bin jemand, der strategisch denkt und dabei Hands-On handelt. Menschen mit solch einem Profil sind sehr selten – aber ich bin einer davon. Ein Sozialwissenschaftler, der HTML & CSS beherrscht. Ein Marken-Stratege, der 70k+ Euro Kampagnen im Adsmanager schaltet. Ein Kundenberater, dessen Foto und Headline auf dem nächsten Plakat hängen.
Kein Wunder, dass ich im HBDI-Profil, dem Whole-Brain-Model nach Ned Herrmann, in allen vier Quadranten des Gehirns stark ausgeprägt bin – ich vereine Analyse, Organisation, Inspiration und Kreativität.
Das alles ermöglicht mir das zu tun, wofür Kunden mich schätzen: Sie holistisch zu beraten und sie zu challengen.
Durch meine Erfahrung aus einer der Top-3 der Kreativagenturen Deutschlands (Heimat TBWA 2023 Nr. 1 beim ADC) und der Welt (mehrfach Adage Global Agency of the Year) weiß ich, wie man erfolgreich Marken führt. Vor über 30 Jahren hat TBWA „Think Different“ bei Apple als Marken-Plattform eingeführt und erweckt diese bis heute zum Leben. Als Kunden- und Teamlead habe ich dies bereits bei großen internationalen Kunden mit ganzheitlichen Kampagnen bewiesen.
Content war schon immer meine Leidenschaft. Kein Wunder also, dass ich als Chefredakteur die Schülerzeitung führte. Da ich „Zeitung machen“ aber interessanter als „Zeitung austragen“ fand, habe ich mich noch während meiner Schulzeit selbstständig gemacht und Internet-Seiten programmiert. 15 Jahre führte ich das Geschäft nebenbei und habe in Hochzeiten fast 500 Domains auf meinem Server betreut. Dabei wurde unternehmerisches Denken zu meiner DNA.

Mein Handwerk habe ich in der politischen Kommunikation gelernt. Als Teil der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit habe ich Touren und Veranstaltungen organisiert, Printmaterialien erstellt, Reden geschrieben, das Corporate Design mitentwickelt und 15 Wahlkämpfe bestritten. Nicht zuletzt in dieser Königsklasse des Campaignings habe ich bewiesen, dass mich nichts aus der Ruhe bringen kann und ich erprobt in der Krisenkommunikation bin.
Ich habe über 14.000 Mitglieder mit den richtigen Worten schwierige Entscheidungen der Koalition erklärt oder über neue Tools an Entscheidungen beteiligt. Ich habe der Öffentlichkeit komplexe Themen näher gebracht und der Landespressekonferenz Themen aufbereitet.
Ich musste mich häufig in kurzer Zeit in sehr neue Sachverhalte einarbeiten und diese zielgruppengerecht verpacken. Was ich in meiner Zeit dort aber vor allem gelernt habe: Wie man sich in hochkomplexen Strömungen verhält und unterschiedliche Interessen austariert – egal ob in der Regierungskoalition oder im eigenen Kabinett.
Für die Heinrich Böll Stiftung habe ich deutschlandweit Seminare zur strategischen Kampagnenführung in sozialen Netzwerken konzipiert und durchgeführt und dabei u.a. auch Teilnehmer von Greenpeace oder Brot für die Welt geschult.
Mir ist ein modernes Führungsverständnis wichtig – emphatisch, auf Augenhöhe und befähigend. An jeder meiner Stationen habe ich Dinge aufgebaut und die Organisation um mich herum entscheidend weiterentwickelt. Stillstand und Status Quo gibt es bei mir nicht. Es geht immer nach vorne.